Verschmutzte Luftkanalsysteme bilden einen Keimherd für Bakterien, Legionellen, Viren, Parasiten und Schimmelpilze. Diese Untermieter werden bekanntlich in die Raumluft abgegeben. So manche Allergie hat hier Ihren Ursprung gefunden.
Die fachgerechte Inspektion und Reinigung von lufttechnischen Systemen ist unsere Berufung seit über 15 Jahren. Unsere Mitarbeiter sind gemäß VDI 6022 geschult und sind somit befähigt, Arbeiten an den RLT-Anlagen hygienisch durchzuführen.
Zusätzlich verfügen wir über Personal, die das Zertifikat des staatlich geprüften Desinfektors und zur Überprüfung von Brandschutzkappen (BSK) in RLT-Anlagen erworben haben.
Wussten Sie ...
... dass wir 90% der Zeit in Gebäuden verbringen?
... dass bereits 25% der Bevölkerung unter allergischen Krankheiten leidet?
... dass der Mensch täglich ca. 20 Kg Luft einatmet?
Dieser Luft muss das gleiche Interesse gewidmet werden, wie unsere tägliche Wasser- (2-3 Kg) bzw. Nahrungsaufnahme (1-2 Kg).
Verschmutzte Luftkanalsysteme bilden aus brandschutztechnischer Sicht ein zusätzliches Gefahrenpotenzial. Desweiteren führen verschmutzte Luftkanalsysteme zu hohen Störungswiderständen und beeinflussen somit die Wirtschaftlichkeit negativ. Nicht nur aufgrund der neuen Richtlinie VDI 6022 (Hygienekontrolle), sondern auch eine notwendige Maßnahme um Allergien und Krankheiten am Arbeitsplatz zu vermindern und somit einen erforderliche Maßnahme auch im Bereich des Arbeitsschutzes.
Die bekannteste Krankheit in diesem Zusammenhang ist, das "Sich Building Syndrom", welches durch eine nicht regelmäßige oder durch eine nicht fachliche Luftkanalreinigung entstehen kann.
Aber auch im Bereich des Brandschutzes ist es dringend erforderlich ein Luftkanal- System im Zu- und Abluftbereich einer raumlufttechnischen Anlage (RLT-Anlage) regelmäßig nach der Richtlinie VDI 2050 zu warten und einer technischen Inspektion, durch fachkundiges und geschultes Personal, zu unterziehen.
Geschieht dies nicht, besteht gerade in Produktionsanlagen das erhöhte Gefahrenrisiko einer hochentzündlichen Staubbelastung im Abluftkanal - "BRANDGEFAHR!".
Ausführliche und individuelle Beratung
Kamerainspektion mit Videoaufzeichnung
Reinigung von Kühltürmen
Hygienekontrollen nach VDI 6022 mit Abklatschtest
Filterservice und Registerreinigung
Reinigung von Küchendecken und Küchenabluftanlagen
Funktionskontrolle und Wartung von Feuerschutzklappen
Reinigung und Desinfektion der Lüftungskanäle bzw. Rohre im Spezialverfahren
Fettkanalreinigung im Küchenbereich
Dekontaminierungsarbeiten der Lüftungskanäle nach Brandschäden im Spezialverfahren